30. Juni 25 – Videoverhandlung im Zivilprozess

Nach der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der eAkte in der Gerichtsbarkeit
gewinnt die virtualisierte mündliche Verhandlung immer mehr an Bedeutung.

In unserem Kompakt-Webinar geben Ihnen unsere Referenten neben den
Grundlagen zu den gesetzlichen Bestimmungen auch praktische Hinweise,
worauf bei der Beantragung und Durchführung zu achten ist.

Insbesondere wird Herr Prof. Dr. Müller Ihnen Argumente aus der Sicht eines
Richters zur Beantragung der Gestattung oder Anordnung an die Hand geben.

Referenten:
Direktor des Sozialgerichts Prof. Dr. Müller / Rainer Bardtke

Agenda:

  • Grundlagen und Allgemeines
  • $$ 128a, 284 ZPO, § 110a SGG, § 102a VwGO, § 50a ArbGG
  • Gestattungsverfahren – Der Weg zur Videoverhandlung
  • Argumente zur Begründung der Gestattung
  • Einspruch gegen die Anordnung
  • Der „andere“ Ort
  • Hinweise zur technischen Infrastruktur ( Kamera, Mikrofon, etc. )
  • Testtermin und redundante Erreichbarkeit
  • videoverhandlung.de
  • Fragen und Fazit

 

Mittwoch, der 18. Juni 2025

15:00 Uhr – 16:30 Uhr Jetzt anmelden

 

Montag, der 30. Juni 2025

15:00 Uhr – 16:30 Uhr Jetzt anmelden

 

 

Kosten:

129,00 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer-/in inkl. Skript

 

Alternative Anmeldung formlos unter: akademie@simulfortes.de

Sie möchten mehr Informationen?

Melden Sie sich hier für unseren Infobrief an